Es gibt viele Wege, den Rubik’s Cube zu lösen – vom simplen Layer-by-Layer-Ansatz bis zu hochoptimierten Speedcubing-Methoden wie Fridrich, Roux oder ZZ. Diese Seite soll einen Überblick über die bekanntesten Lösungsstrategien bieten, ihre Grundprinzipien erklären, Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzeigen und dabei helfen, die passende Methode für den eigenen Fortschritt zu finden. Ob Anfänger oder ambitionierter Speedcuber – hier geht’s ums Handwerk des Lösens, um Fingertricks, Lookahead und natürlich jede Menge Algorithmen.
Noch befindet sich dieser Bereich im Aufbau – die Inhalte wachsen nach und nach. Reinschauen lohnt sich also auch in Zukunft.